Unsere Empfehlung: Bewahrt die Batterien Zuhause am besten an einem Ort auf, an dem sie für Kinder nicht zu erreichen sind. Kinder sind von Grund auf neugierig und nehmen vor allem im jungen Alter alles in den Mund. Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung sind Batterien deshalb für Kinder besonders gefährlich.
Nicht nur Zuhause sondern auch auf Reisen ist es wichtig, Batterien für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Hier empfiehlt es sich, die Batterien in einer wiederverschließbaren Batterieverpackung, wie z.B. die LONGLIFE Power BIG BOX (12 x AA oder 12 x AAA) aufzubewahren und diese im Koffer der Eltern oder an anderen für Kinder unzugänglichen Orten zu verstauen. Ob auf Reisen oder in den eigenen vier Wänden gilt es, Batterien ordnungsgemäß aufzubewahren, da durch Nachlässigkeiten bei der Lagerung Kurzschlüsse auftreten können. Die Gefahr von Kurzschlüssen ist am größten, wenn sich der positive und negative Pol von Batterien berühren. Am besten bewahrt ihr Batterien in der Originalverpackung, bei Zimmertemperatur an einem trockenen Ort auf und nicht lose in einer Schublade oder in der Nähe von Metallgegenständen wie Geldmünzen.